GLASRIJK 2025: Fokus auf Flachglas in Tubbergen
Dieses Jahr von Donnerstag, 2. bis Sonntag, 5. Oktober. Thema in diesem Jahr ist Flachglas in jeder erdenklichen Form.
Mit 86 verschiedene Künstler, aufgeteilt zwischen 22 Hauptstandorts und 108 Teilstandorte(!), angezeigt über eine Fläche von +10.000 m2Dies ist zweifellos die größte und umfassendste GLASRIJK in den 29 Jahren ihres Bestehens!
Führender Künstler bis 2025 Annemiek Puntum einen Teil des Programms auszufüllen, kooperiert mit der Deutsches Glasmalereimuseum in Linnich, Netzwerk GlasgravurInstitut für Kunst und Kunsthandwerk (IKA Mechelen BE), Freie Akademie Nunspeet und National Heritage Training Centre (NCE-Amersfoort). Darüber hinaus wurde dem Bildungsprogramm für die Schüler von Tubbergen ein wichtiger Platz eingeräumt, es gibt einen Filmraum und ein Künstlercafé.
In diesem Jahr gibt es überraschend viele moderne Ausdrucksformen der Glaskunst zu sehen. Einige der Ausstellungen finden im Freien statt. GLASRIJK Tubbergen ist in diesem Jahr nicht auf den Kern von Tubbergen beschränkt, sondern verteilt sich über GLASSIVE-Kern, -Rand und -Außenring. Dort werden im Rahmen des GLASRIJK-Programms 2025 besondere Präsentationen von Flachglaskunst auf Gutshöfen, Schlössern und Kirchen im Nordosten von Twente gezeigt. Mit zusätzlichen drei wunderschöne GLASSIVE Fahrradrouten durch die hügelige Kulissenlandschaft im Nordosten von Twente.